Skip to main content

Im Jahr 2025 wurden Fördergelder in Höhe von knapp 70.000 Euro an zahlreiche gemeinnützige Organisationen in Dortmund weitergeleitet, die damit verschiedenste Projekte umsetzen konnten. Auch im kommenden Jahr 2026 steht der Förderfonds zur Verfügung, um die Rahmenbedingungen für ehrenamtlich Tätige weiter zu stärken und zu verbessern.

Erster Stichtag: 15. Dezember 2025

Der erste Stichtag für die Einreichung von Anträgen für 2025 ist der 15. Dezember 2025. Die Beiratssitzung zur Bewertung der Anträge wird Mitte Januar 2025 stattfinden, sodass Veranstaltungen aus den Förderanträgen frühestens ab Ende Januar 2025 geplant werden sollten.

Drei Förderbereiche zur Unterstützung des Ehrenamts

Gemeinnützige Organisationen in Dortmund können Mittel in drei unterschiedlichen Bereichen beantragen:

  1. Aufwandsentschädigungen – beispielsweise Bargelderstattungen für Fort- und Weiterbildungen
  2. Qualifizierung und Fortbildung von ehrenamtlich Tätigen, wie Supervisionen oder digitale Workshops
  3. Anerkennung und Wertschätzung der ehrenamtlich Tätigen, etwa durch Jahresempfänge oder Helferfeste

Antragsstellung und Kontakt

Alle notwendigen Informationen sowie das Antragsformular sind bei der FreiwilligenAgentur Dortmund erhältlich.  Ansprechpartnerin ist Frau Iris Wolniewicz, die für Fragen zur Verfügung steht.

Antragsformular 2026

Gemeinnützige Organisationen sind herzlich eingeladen, ihre Anträge einzureichen und gemeinsam mit der Stadt Dortmund das Ehrenamt weiter zu stärken!