Skip to main content

Ehrenamtsspaziergang

Viele Dortmunder*innen beteiligen sich bereits engagiert und mit viel Herz und Freude. Dabei spielt die räumliche Nähe zum eigenen Wohnort eine große Rolle: die Menschen wollen ihr Quartier stärken, sich dort engagieren und aktiv einbringen.

Idee ist es, Einrichtungen fußläufig zu besuchen und so einen Einblick in die vielfältigen Engagementmöglichkeiten im Stadtbezirk zu gewinnen. Organisationen und Vereine bekommen die Möglichkeit ihre Arbeit und das ehrenamtliche Engagement vorzustellen.

Sobald der Termin für den nächsten Ehrenamtsspaziergang feststeht, finden Sie hier nähere Informationen.

Bisherige Ehrenamtsspaziergänge

  • Scharnhorst
    • Städtisches Begegnungszentrum, Hallenbad „Die Welle“, Abenteuerspielplatz, Jugendplatz „Blue Place“, Naturlehrpfad „Alte Körne“
  • Westerfilde
    • Quartiersbüro Westerfilde, Fabido Familienzentrum, Bürgergarten,  Lokal Willkommen, Jugendfreizeitstätte KESS, AWO Begegnungsstätte
  • Innenstadt Nord
    •  Lokal Willkommen, Kinderschutzbund Dortmund,  „Nachbarbude“ vom SKM, Train of Hope
    • BunkerPlus der AWO am Dortmunder Hafen, Gast-Haus, Frau Lose, Bernhard-März-Haus
  • Berghofen
    • Ev. Kreuzkirche, AWO Ortsverein Berghofen, Steigerturm, Städtisches Begegnungszentrum, Kath. Kirche St. Joseph,  Altenzentrum St. Hildegard
  • Schüren
    • INTEGRA Seniorenpflegezentrum, Gerhart-Hauptmann-Grundschule, ev. Kirchengemeinde, AWO-Begegnungsstätte Schüren, FABIDO Familienzentrum, kath. Kirche St. Bonifatius